
Seit wenigen Tagen gibt es das neue Produkt Crowdestor Flex. In diesem Beitrag möchte ich meine Meinung und meine Erfahrung mit euch teilen. Das Investieren bei Crowdestor ist bei der Community sehr umstritten. Einige reden von Scam oder Betrug, die anderen freuen sich über die verlockend hohen Zinsen. Ich habe nach der Veröffentlichung 2000€ in das neue Produkt investiert und möchte selbst meine eigenen Erfahrungen machen. Die Meinung von anderen Bloggern und Youtubern zu Crowdestor ist ehr kritisch.
Inhaltsverzeichnis
Crowdestor Flex vs Bondora Go & Grow Vergleich
Das Produkt Crowdestor Flex erinnert stark an Bondora Go & Grow und muss sich den Vergleich gefallen lassen. Mit einem Klick kann man bis zu 2000€ im Monat investieren. Bei Bondora kann man aktuell nur 400€ pro Monat investieren. Aber man hat als Investor natürlich den großen Vorteil, dass die Plattform schon länger am Markt besteht. Go & Grow hat die Krise im März 2020 gut überstanden und die Erfahrungen mit dem Produkt sind sehr gut. Die Zinsen sind mit 6,75 deutlich niedriger im Vergleich zu Crowdestor Flex. Wahrscheinlich sind die 12% auch nur ein Willkommensangebot, um möglichst viele neue Geldgeber auf die Plattform aufmerksam zu machen. Es wurde schon angekündigt, dass die Zinsen eventuell nach 6 Monaten nach unten korrigiert können. Dabei kommt es auf die Marktlage und die Entwicklung der Projekte an.
Crowdestor Flex | Bondora Grow & Go | |
---|---|---|
Rendite | 12% p.a. | 6,75% p.a. |
Einzahlungslimit | Bis zu 2000€ monatlich | Bis zu 400€ monatlich |
Gebühren | 1€ für jede Abhebung | 1€ für jede Abhebung |
Mindestinvestition | 50€ | 1€ |
Zinsgutschrift | Täglich | Täglich |
Verfügbarkeit | Täglich | Täglich |
Wie sicher ist mein Geld?
Die Frage nach der Sicherheit bei Crowdestor Flex ist berechtigt. Das Produkt ist alles andere als ein Tagesgeldkonto, obwohl die Einlagen grundsätzlich täglich verfügbar sind. Wer investiert, der muss damit rechnen, dass sein Geld in Gefahr ist und er vielleicht nicht wieder vollständig ausgezahlt bekommt. Bei Crowdestor Flex gibt es eine Liquiditätsreserve in Höhe von 10-20%. Die Frage ist natürlich woher die Gelder kommen sollen. Grundsätzlich ist es ein guter Ansatz und auch transparenter als bei Bondora Go & Grow.
Ganz wichtig bei dem Produkt ist, dass man sein Geld auf mehrere Plattformen und Anlageklassen diversifiziert. Ich habe ca. 15% von meinem Vermögen in P2P Kredite investiert und nutze dazu verschiedene Plattformen. Im Moment liegt mein Geld bei Bondora, Mintos, Twino und Viainvest. Natürlich habe ich auch Aktien ETFs, Bitcoin und Ethereum in meinem Portfolio. Das Investment in Crowdestor Flex sollte meiner Meinung nach nur einen kleinen Teil eures Vermögens ausmachen. Es sollte auch nicht als vermeintliches Tagegeldkonto genutzt werden, obwohl das Geld täglich verfügbar ist.
Bonus & Cashback
Um neue Investoren zu gewinnen, bietet Crowdestor neuen Mitfliedern 1% Cashback neuen Kunden zur Begrüßung an. Melde Dich über meinen Link an und es gibt 1% für dich und 1% Cashback für mich. Das Angebot gilt dann 90 Tage lang.
Erfahrungen
Die Projekte bei Crowdestor laufen nicht alle nach Plan. In den Statistiken kann man sehen, dass es 437 finanzierte Projekte bisher gibt. 126 Projekte wurden vollständig bezahlt. Es gibt aktuell 112 Projekte, die im Zeitplan sind und pünktlich ihre Kredite abbezahlen. 166 Projekte sind im Verzug und 33 Projekte sind in Recovery. Ob die Investoren bei den letzten Projekten ihr Geld wiedersehen werden ist ungewiss. Die Investoren konnten auf jeden Fall schon einige Erfahrungen sammeln. Bei Crowdestor Flex sollen speziell ausgesuchte Projekte und Partner genutzt werden. Natürlich haben diese Projekte auch ein hohes Risiko, da die 12% erstmal erreicht werden müssen. Das bedeutet für die Kreditnehmer, dass die Zinsen bei ca. 16-20 % liegen werden.
Update März 2023
Ich habe mittlerweile mein gesamtes Geld von Crowdestor Flex abgezogen und auch meine anderen Investments auf dem Sekundärmarkt verkauft. Leider sind sehr viele Kredite ausgefallen und die Plattform hat mein Vertrauen verloren. Auch andere Investoren haben schlechte Erfahrungen mit der P2P Plattform gemacht. Ich habe mein Geld jetzt umgeschichtet auf andere P2P Kredit Plattformen. Aktuell liegt der größte Teil meines Geldes bei folgenden Anbietern.
- Bondora Go & Grow (6,75% Zinsen)
- Robo.Cash (Bis zu 14% Zinsen)
- Swaper.com (Bis zu 16% Zinsen)
- Viainvest (Bis zu 13% Zinsen)
- Twino (Bis zu 12% Zinsen)
Bisher konnte ich bei allen P2P Plattformen gute Erfahrungen machen und werde auch weiterhin mein Geld dort investieren.