Inhaltsverzeichnis
Was ist Bannerwerbung
Bannerwerbung ist eine der ältesten Formen der Werbung im Internet. Sie hat sich am meisten durchgesetzt und ist auch auf fast allen Internetseiten vertreten. In letzter Zeit verliert diese Werbeform allerdings an Bedeutung und wird immer mehr durch andere Werbeformen wie zum Beispiel Videowerbung ersetzt.
Bannerwerbung bedeutet nichts anderes, als dass eine Grafik(ein Werbebanner) mit einem Affiliate-Link verknüpft wird.
Effektivität
Bannerwerbung ist nicht unbedingt die effektivste Form der Internetwerbung, doch sie ist etabliert und kaum wegzudenken. Außerdem gibt es sehr günstige Werbeplätze.
Sie sollten auf jeden Fall die Preise vergleichen und den die Kosten können stark schwanken.
Die Effektivität wird in der Regel mit mit der Click-Through-Rate(Klickrate) berechnet. Wird ein Skybanner zum Beispiel 100 mal eingeblendet und es klicken 3 Besucher darauf, liegt der CTR-Wert(Klickrate) bei 3 Prozent. Die CTR ist nicht alles, denn es ist nicht das Ziel, wenn die Leute auf Ihr Banner klicken, aber dann nichts kaufen oder die Seite direkt wieder verlassen.
Reißerische Sprüche und unrealistische Versprechungen führen meist nicht zum gewünschten Ergebnis.
Natürlich bekommen Sie mit fetter Schrift, leuchtenden Farben und animierten Grafiken mehr Aufmerksamkeit. Das ist auch wichtig, um überhaupt von den Besuchern einer Webseite, wahr genommen zu werden.
Was die Effektivität enorm steigert, ist themabezogene Werbung. Es macht deutlich mehr Sinn, auf einem Reiseblog, Werbung für Flugreisen zu machen, als für Waschmaschinen.
Adblocker Trick
Hier noch einer kurzer Tipp zum Adblocker. Immer mehr Internetnutzer verwenden den Adblocker. Das hat zur Folge, dass deine Werbung nicht auf den Internetseiten gezeigt wird. Das Browser-Addon blockt alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, besonders wenn die Grafik Datei Wörter wie zum Beispiel: 468, 600, Affiliate, Banner, Werbung oder Ad im Namen haben.
Gib deinen Werbegrafiken also lieber Namen wie z.B.: Ente, Haus, Werkzeug usw. So kannst du den Adblocker umgehen und deine Werbung wird trotzdem angezeigt.
Bannerformate
Die Werbebanner gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Es gibt 7 Formate die sich besonders durchgesetzt haben:
1. Standardformat 468*60 Pixel
2. Halfbanner 234*60 Pixel
3. Leaderboard
4. Skybanner 120*600 Pixel
5. WideSky 160*600 Pixel
6. Rectangle (300*250 Pixel)
7. Button (88*31 Pixel)
Preise
Die Preise können sehr unterschiedlich sein. Entweder wird pro Klick oder pro Einblendung bezahlt.
Wenn die Bezahlung pro Klick erfolgt, haben Sie natürlich den Vorteil, dass auch wirklich Besucher auf Ihre Seite kommen.
In dem Fall, dass Sie nur Einblendungen kaufen, kann es sein, dass bei 10000 Views, kein einziger Besucher auf Ihr Banner klickt und Sie das Geld quasi umsonst ausgegeben haben.
Vergleichen Sie also die Preise miteinander und rechnen Sie mit einer konservativen Klickrate von 1-2 %.
Normale Preise für 100 Klicks sind ca. 1-5 Euro und für 1000 Einblendungen(Views) ungefähr 0,10 Euro.
Abbaugeschwindigkeit
Achten Sie beim Buchen auf die Abbaugeschwindigkeit der Werbenetzwerke. Es macht wenig Sinn 100.000 Views zu buchen, wenn am Tag nur 10 Banner eingeblendet werden. Die meisten Werbenetzwerke bieten eine Statistik an, die man zum Teil unter dem Menüpunkt Mediadaten findet.
Banner erstellen
Auf 123-banner.net gibt es einen kostenlosen Bannergenerator, der ganz leicht zu bedienen ist. Die Ergebnisse sind natürlich relativ schlicht und Sie dürfen nicht zuviel erwarten.
Wer hochwertigere Arbeit sucht, sollte mal auf machdudas.de vorbeischauen und dort einen Auftrag zur Erstellung anbieten. Die Preise sind relativ günstig(5-10€) und es gibt viele Hobby-Webdesigner.
Eine weitere Möglichkeit bietet die Webseite renelannion.com, da können Sie sich 49,90€ ein professionelles Banner stellen lassen.
Werbenetzwerke
Werbenetzwerke sind eine gute und günstige Möglichkeit Werbekampagnen zu starten. Es gibt zahlreiche Display Netzwerke, wie z.B.: Plista, Adscale, Adshopping oder Blogads.
Günstige Alternativen sind: